Druckerei SkleniarzDruckerei Skleniarz

  • Hauptseite
  • Über die Druckerei
    • Geschichte
    • Anerkennungen
    • Technologien
    • Realisierung
    • Galerie
    • Hunde
    • Virtueller Spaziergang
  • Angebot
    • Für das Unternehmen
    • Für das Verlagswesen
    • Für die Grafiker
    • Für die Autoren
    • Arbeit
    • Hardcovers und Spezialbücher
    • Klebebindung
    • Vollfarbendruck
    • Offsetdruck-Lackierung
    • Folienprägung
  • Technische Spezifikationen
  • Ökologie
  • News
  • Kontakt
  • Language
    • Polski
    • English
    • Français
  • FB
  • Insta

Hardcovers und Spezialbücher

Hardcovers und Spezialbücher

Gebundene und spezielle Bücher

Der Umschlag ist ein sehr wichtiger Teil jeder Publikation. Er zieht die Blicke auf sich, bestimmt den Charakter des gegebenen Verlags und entscheidet oft, ob ein Kunde ein bestimmtes Buch kauft oder nicht. Ein wunderschöner, qualitativ hochwertiger Umschlag erhöht das Prestige des Verlagshauses. Er bestimmt auch die Haltbarkeit des Buches – die solidesten können lange Jahre intakt überstehen. Natürlich sind die gebundenen und speziellen Bücher in London am haltbarsten .

Gebundene und spezielle Bücher in Dortmund – Definition

Das Element, das Hardcovers und Spezialbücher in Stuttgart auszeichnet, ist die Art und Weise, wie man die Außenseite und den Rücken verbindet. Sie bestehen aus einzelnen Elementen, die aus einem Versteifungsmaterial hergestellt werden – dieses Versteifungsmaterial wird als Rücken bezeichnet, und die vordere und hintere Verkleidung wird als Verkleidung bezeichnet. All diese Elemente sind durch eine Klebeplatte, die den äußeren Teil des harten Umschlags bildet, miteinander verbunden. Hardcovers und Spezialbücher in Frankfurt werden manchmal auch als „Furnierbücher” bezeichnet, weil sie sich vor allem dadurch auszeichnen, dass sie ein Furnier haben , entworfen von einem Grafiker.

 

Hardcovers und Spezialbücher Berlin, Hamburg, Munich, Köln,

 

Versteifungen für Hardcovers und Spezialbücher in Köln

Hardcovers und Spezialbücher in München bestehen in der Regel aus drei Materialstücken, die getrennt d.h. aus den bereits erwähnten Rückenbereichen und Verkleidungselementen ausgeschnitten werden. Sie bestimmen das Außenformat des Hartumschlags Der Hartumschlag ragt immer ein wenig über die im inneren vorhanden Seiten hinaus, wodurch sogenannte „Ecken” entstehen. Versteifungselemente für Hardcovers und Spezialbücher in Hamburg werden in der Regel aus Buchbindereikarton hergestellt – Deckschicht aus dickeren und Rücken aus dünneren Materialien.

Wir haben eine viel größere Freiheit bei der Wahl des Materials für den Umschlag – er kann aus Papier, Leinwand, Leder, Ökoleder oder verschiedenen Arten von synthetischen Materialien bestehen. Er kann matt oder glänzend, geprägt oder glatt sein. Seine Hauptfunktion besteht darin, das Buch vor Beschädigungen zu schützen, daher sollte es feuchtigkeits- und abriebfest sein, aber auch seine ästhetischen Qualitäten sind wichtig.

Hardcovers und Spezialbücher in Düsseldorf

Hartumschläge lassen sich aufgrund der verwendeten Materialien grob in einheitliche und kombinierte Hartumschläge aufteilen. Bei ersterem besteht der Umschlag aus einem einzigen großen Materialblatt. Bei den Kombinationsumschlägen hingegen besteht der Umschlag aus drei Materialblättern. Ein Blatt wird zur Herstellung des Rückens und zwei Blätter zur Herstellung der Außenseite des Umschlags verwendet. So können verschiedene Arten von Material verwendet werden -es kann zum Beispiel ein beständiges Material für den Rücken verwendet werden, weil er anfälliger für Beschädigungen ist.

 

Hardcovers und Spezialbücher Frankfurt, Stuttgart, Dortmund, Düsseldorf, Essen, Bremen.

Die Art und Weise, wie die Hartumschläge gedruckt werden, hängt vom Umschlagmaterial ab. Das Papier kann im Offset- oder Digitaldruck bedruckt werden, aber diese Art von Material erfordert einen zusätzlichen Schutz, z.B. durch eine Folie, da es eine geringe mechanische Festigkeit hat. Bei anderen Materialien können wir die Siebdrucktechnik verwenden.
Alle Hardcovers und Spezialbücher in Berlin können durch Lackierung, Abrundung der Ecken oder Prägung weiter veredelt werden.

Hardcovers und Spezialbücher in Bremen

Neben dem harten und weichen Umschlag gibt es auf dem Verlagsmarkt auch Bücher in so genannten Sonderumschlägen. Dazu gehören:

– Bibliothekumschläge
Sie sind ähnlicher der kombinierten Hartumschläge, werden jedoch als Sonderumschläge klassifiziert. Ihre Konstruktion setzt vor allem eine hohe Festigkeit voraus, da sie besonders anfällig für Beschädigungen sind. Die Rückseite und die Ecken des Umschlags sind mit einem speziellen, harten Material bedeckt, das dann mit einer Oberschicht überzogen wird.

– Umschläge mit Spirale

Sie bestehen aus zwei getrennten Oberschichten- Vorder- und Rückseite, die durch eine Kunststoffspirale verbunden sind. Diese Art des Umschlags ist am einfachsten zu gestalten, man sollte nur daran denken, den Bereich, in dem die Verkleidungen durch eine Spirale verbunden sind, druckfrei zu lassen.

– Umschläge mit offenem Rücken

Sie bestehen ebenfalls aus einer Vorder- und Rückverkleidung, haben aber weder eine Spirale noch eine Rückseite – der Rücken ist vollständig freigelegt, so dass man die Fäden und die Verklebung sehen kann.

HAUPTNIEDERLASSUNG

ul. J. Lea 118
30-133 Kraków

ÖFFNUNGSZEITEN

8.00-16.00

FERTIGUNGSANLAGE

ul. Bolesława Czerwieńskiego 3d
31-319 Kraków
NIP 676-001-48-67
Regon 350 046 502

KONTAKT

Anfrage
[email protected]

Sekretariat
+48 (12) 312-23-00
[email protected]

2019 © Copyright drukarnia SKLENIARZ

TOP